Schnick
Ein Alter Seebär in Skilletan vertreibt sich damit die Zeit am Hafen
Für 1 Spieler
Also die Regeln des Spiels sind eigentlich ganz einfach.
Bei dem Spiel werden mit der Hand Symbole gebildet. Jedes
Symbol hat Vor- und Nachteile. Ziel des Spieles ist es, das Symbol des
Gegenspielers auszustechen.
Folgende Symbole gibt es:
Der Brunnen, er wird dadurch symbolisiert, dass man die Finger
kruemmt, und den Daumen zwischen die Fingerkuppen von Zeige- und
Mittelfinger legt.
Das Papier, es wird durch die ausgestreckte, flache Hand
symbolisiert.
Die Schere, das Symbol wird durch das Spreizen von Zeige- und
Mittelfinger dargestellt, die anderen Finger werden an den Handballen
angelegt und vom Daumen angedrueckt.
Der Stein, man symbolisiert ihn durch eine geballte Faust.
Nun zu den Vor- und Nachteilen der Symbole:
Der Stein faellt in den Brunnen, bzw. wird vom Papier
eingewickelt, dabei verliert er. Er zerschlaegt die Schere, dadurch
gewinnt er.
Die Schere faellt ebenfalls in den Brunnen, bzw. sie wird vom
Stein zerschlagen, dabei verliert sie. Sie schneidet das Papier,
dadurch gewinnt sie.
Das Papier wird von der Schere zerschnitten, dadurch verliert
es. Es umwickelt den Stein, bzw. es bedeckt den Brunnen, dadurch
gewinnt es.
Der Brunnen wird vom Papier bedeckt, dadurch verliert er.
Schere und Stein fallen in ihn hinein, dadurch gewinnt er.
Ist doch ganz einfach zu verstehen.