Magie
Zaubern in Avalon
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Magie gehoert zu den wichtigsten Bestandteilen Avalons. Jeder Spieler
kann eine Vielzahl von verschiedenen Zauberspruechen lernen. Fuer einige
benoetigt man erst viel Erfahrung.
Zauberzirkel und Zauberklassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Zaubersprueche sind in den sechs Zauberzirkeln Erde, Feuer, Leben, Luft,
Tod und Wasser zu finden, diese wiederrum sind in den Zauberklassen Heilung,
Kampf, Schutz und Sonstiges unterteilt.
Zaubersprueche lernen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zaubersprueche kann man von Lehrmeistern lernen. Man findet sie vor
allem in den grossen Staedten Avalons, aber auch an abgelegenden Orten.
Gerade dort leben die wahren Meister, die Dir sehr maechtige Sprueche
beibringen koennen.
Moechtest Du erfahren, >welche Sprueche< Dir ein Lehrmeister beibringen
kann, so frage ihn einfach danach, und sage ihm evtl., welche Sprueche
Du davon >lernen< moechtest. Informationen ueber die einzelnen Sprueche
erhaelst Du uebrigens mit dem z ?
-Befehl (Beispiel: z ? licht 2
).
Zauberpunkte und Mana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Aussprechen eines Zauberspruches erfordert nicht nur viel Konzentration,
sondern verlangt auch an magischer Energie. Ein Mass fuer das noch
vorhandene Konzentrationsvermoegen stellen die Zauberpunkte dar, diese
steigen, aehnlich wie die Trefferpunkte, von alleine, wenn man sich
ausruht. Im Laufe des Spielerlebens steigt auch die maximale Anzahl an
Zauberpunkten.
Mana hingegen stellt die magische Energie dar, die man in sich traegt
.
Im Gegensatz zu den Zauberpunkten ist die Menge an Mana nicht begrenzt.
Ausserdem bekommt man diese Energie nicht 'automatisch', sondern muss
sie sammeln in Form von magischen Kraeutern und Getraenken.
Zaubertraenke und Spruchrollen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
An vielen Orten findet man Zaubertraenke oder Spruchrollen, die mit Zauber-
spruechen 'geladen' sind.
Die Zauberbefehle
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Um das Handling
mit den Zauberspruechen vor allem im Kampf so einfach
wie moeglich zu gestalten, gibt es spezielle Zauberbefehle. Eine Uebersicht
ueber alle Zaubersprueche, die man schon anwenden kann, bekommt man mit
dem Befehl 'zauber sprueche' (Abgekuerzt: 'z s'). Im Gegensatz zu den
im Spielerbuch angezeigten Zauberspruechen werden hier nur die Sprueche
gezeigt, die man auch wirklich schon aussprechen kann.
Auch ueber Zaubertraenke und Spruchrollen bekommt man mit 'z t' bzw.
'z r' eine Uebersichtstabelle.
Aussprechen kann man einen Zauberspruch mit dem Befehl 'zauber'.
Beispiel: z licht
oder z feuerstrahl ii auf goblin
.
Zaubertraenke und Spruchrollen koennen aehnlich benutzt werden, vor dem
Zauberspruch des Trankes/der Rolle muss lediglich 'trank' bzw. 'rolle'
stehen.
Beispiel: z trank heile iii
oder z rolle erdbeben
.
Informationen ueber die Zaubersprueche
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Informationen ueber die moeglichen Zaubersprueche gibt es im Spielerbuch,
welches jeder Spieler beim ersten Einloggen automatisch erhaelt.
Je nach Entwicklung der Magie und der Zu- oder Abnahme der Manafluesse in
Avalon koennen neue Zaubersprueche hinzukommen. Es ist also sehr sinnvoll,
gelegentlich die Zauberlehrmeister zu besuchen und sie nach den Spruechen
zu fragen, die sie Dir beibringen koennen. Vielleicht ist ja mal ein
Spruch dabei, den Du noch nicht gelernt hast.
Im Augenblick sprechen die grossen alten Magier von einer schwierigen
Situation fuer angehende Magier, es seien kaum maechtige Manafluesse aus-
zumachen, allerdings scheinen sich am magischen Horizont neue, maechtige
Manafluesse - und damit neue Zaubersprueche - abzuzeichnen.
Das Tempo der Kampfzaubersprueche
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kampfzauber koennen beschleunigt oder verlangsamt ausgesprochen werden.
Mit einem zusaetzlichen + wird ein Zauber schneller gesprochen, was allerdings
auf Kosten seiner Wirksamkeit geschieht. Dies ist sicher besonders in
gefaehrlichen Situationen von Vorteil, denen man sich nicht lange aussetzen
moechte. Wenn man die noetige Ruhe hat, garantieren die Faktoren - oder gar --
eine erhoehte Wirksamkeit des Zauberspruchs. Allerdings dauert das Sprechen
eines solchen Zaubers auch deutlich laenger.
Beispiel: z blitz-- ii wuestendrache