April 2016
Hallo,
Das Jahr 2016 Soll ja in Namen der Gilden Balance stehen
ich denke dazu hat jeder sich schon so seine Gedanken gemacht
unter anderem ich mir auch.
Habe dazu auch schon Viele Ideen und Briefe Geschrieben
Aber alles in allem ist Eine menge Sachen die da zusammen kommen
Daher wollte ich gerne Hier mal eine Zusammenfassung machen
was meiner Meinung nach angepasst werden muss und hoffe das
durch meine viele Erfahrung im Kampf auch guten Blickwinkel
auf die jeweiligen Gilden habe und bis auf Hyraskrieger war ich
ja auch bereit in jeder Gilde erfolgreich unterwegs.
Erst mal muss man die Gilden in ihre Rolleneinteilen
Dafür lege ich mal 3 rollen fest.
Die Rollen auf die ich mich hier Beziehe sind natürlich
die in die wir die Gilden auch stecken müssen noch ist ja
bissen Chaos drin finde ich
Solo Kämpfer
Gruppenkämpfer
Hybrid
Der Solokämpfer muss alleine sehr gut unterwegs sein darf aber
darüber hinaus keinen Verbesserung für die Gruppe bieten
Der Gruppenkämpfer Sollte solo nur relativ Schwer zurecht kommen
Dafür in Gruppe aber eine Deutliche Stärke liefern
Der hybrid ist eine Mischung aus beiden er kann sowohl in Gruppe
einen Vorteil bringen als auch solo zurecht kommen aber natürlich
nicht so gut wie eine Solokämpfer und in der Gruppe darf er nicht
so gut sein wie ein reiner Gruppenkämpfer
Gildenverteilung:
Zu den Solokämpfern wurde ich ganz klar zählen
- Runenmeister
- Dämonenkrieger
- GolemKultisten
- Druide
- Nekromanten
Zu den Gruppenkämpfer Wurde ich zählen
- Barde
- Kleriker
Zu den Hybriden zähle ich
- Formwandler
- Hyraskrieger
- Magier
So hätte jede Klasse ihre Berechtigung und ihre spezielle
Rolleneinteilung man könnte natürlich unter denn Haupt
rollen noch weiter einführen um die Gilden etwas
auseinander zu ziehen aber das wäre eine spätere Aufgabe
Gildenanpassungen:
Um die Gilden jetzt in die rollen zu drücken müssen diese
natürlich alle noch angepasst werde und auf einander abgestimmt
damit nicht eine Gilde die anderen überragt.
Runenmeister:
Der Runemeister ist Ganz klar ein Solokämpfer er liefert keiner
leih Bonus für die Gruppe was aber auch der Sinn sein soll
aber die Stärke des Runenmeister muss verbessert werden
Die Runen müssen deutlich stärker
Das schürfen müssen etwas schneller gehen
Haltbarkeit von Runen muss erhöht werden
damit der Runenmeister wie der DK 30min am Stück
kämpfen kann das wichtig damit Klassen ebenwurdig werden
als auch um den Runenmeister wieder Gruppen fähig zu machen
Der Runenmeister muss auch ein Ticken stärker im Schutz und
offensive werden als der Dämonenkrieger da der Runenmeister
Deutlich mehr aufwand betreiben muss um Rüstung und Waffen
zubekommen sowie Schürfen/gravieren/ausbessern muss
das muss ja irgend wie gerechtfertigt werden
Dämonenkrieger:
Die wurde ich erst mal so lasen wie sie sind
Golemkultisten:
Der Golemkultist liefert auch kaum etwas für die gruppe
zwar kann sein Golem die aufgabe des Tanks übernehmen
aber das kann ein Runenmeister und DK nach anpassung
ja auch deshalb stecke ich sie in die selbe schiene
bei golemkultist ist das selbe problem wie beim Runenmeister
die stärke muss angepasst werden wobei das hier etwas schwere
ist der Defensiv golem muss besser sein als ein Defensiv DK oder
runenmeister das selbe spiel bei der Offensive da der Golem immer
nur 1 rolle übernimmt während der DK und Runemeister ja beides
zugleich erreichen kann
Klar gibt es noch viele kleine sachen aber die erwähne ich mal andere mal
um den Golemkultist in seine rolle zu stecke sollte das so schon reichen
Druiden:
So hier schrein wohl die meisten auf ;)
wie ein Druide ist für denn Solokampf? Ja das ist sehr seine tränke
sind zwar Support massig aber man brauch keinen Druide in Gruppe
um diese zu nutzen und nur 1 Lebensaura rechtfertigt keine Gruppenrolle
finde ich klar kann er auch heilen aber das könnten die Gruppenkämpfer
doch besser ;)
Daher stecken wir sie lieber in Solokämpfer Rolle das heißt ja nicht
das sie keine Gruppe dürfen nur das ihr Schwerpunkt hier liegt
Der vor teil der Druide ist bereits das er ebenfalls 30min am Stück
kämpfen kann wir ein Dk und später auch ein Runenmeister so
sind sie in Gruppe gut zu kontrollieren und können sich mit pause absprechen
um der Gruppe nicht zu schaden.
Die offensive und Defensiv werde müssen vermutlich auch was angepasst
werden so wie das ruf Problem aber Danifae arbeitet ja bereits erfolgreich
daran
Nekromant:
Der nekromant ist bereit in seine solo rolle sehr gut wie er ist
meiner Meinung nach ist Stummheit
etwas zu stark aber
das andere Geschichte denn wurde ich erst mal so lassen wie
er ist.
Barde:
In Gruppe das Best of und erfüllt damit voll und ganz seine rolle
daher wurde denn auch erst mal so lassen
Kleriker:
So hiermit werde ich mir nun die Meisten Feinde machen aber in meinen
Augen muss es gemacht werden um Gilde wieder auf ein faire nivo zu
bekommen
Hospital sollte in Rolle des Defensiver Unterstützers gehen und Paladin
in die rolle des Offensiven Unterstützers
Paladin:
Der Paladin ist zu stark so wie er grade ist er hat die höchste Offensive
und Defensive im Spiel momentan das geht einfach nicht
Daher sollte dem Paladin der Zauber Rüstungssegen
genommen werden
Als Ausgleich zum Waffensegen
des Hospitals und der zauber trotz
Sollte zum Hospital wechseln
Damit hätte der Hospital als Defensivsprüche
Regenaktionssegen + Trotz
Und der Paladin
Zorn + Kampfsegen
Also hätten beide Zünfte 2 Möglichkeiten auf ihrem Bereich
die jeweilige stärke zu verbessern mir ist klar das der Paladin
da durch ein Defensiv Problem bekommt aber das ist so gewollt
der Hospital hat schließlich ein Offensive Problem damit Gilden
gleich fair sind
Mir ist auch klar das mir jetzt jeder Paladin an kehle springt^^
aber ich habe so gespielt um es zu testen mir entsprechender Rüstung
ist es möglich.
Formwander:
Puh ja das wohl die größte Schwierigkeit:
Gruppenformen müssen besser werden !
Soloformen müssen eben falls besser werden !
Offensive / defensive stärken je nach Form
ich wurde sagen auf etwa 60% des Solokämpfers
sollte der Formwandler selbst als hybrid kommen
in seiner Stärke
Gruppenform ist etwas schwerer weil ohne
Besonderheit ist diese nicht wirklich ein Hilfe
in der Gruppe daher sollten die formwander
entweder Auren lernen dürfen der stufe 3
oder brauchen einen zauber der der Gruppe
etwas bring z.B einen manareg Aura etwas
was sie besonders macht aber das natürlich
schwer ich überlege noch weiter vielleicht
fällt mir eine Lösung dafür ein bisher habe
leider keine
Hyraskrieger:
Nja da die Gilde nur aus Gruppenkämpfen
kenne kann dazu wenig sagen
Aber ferbone scheinen sich ja gut dafür zu eignen
die Gruppe zu verbessern.
Allerdings müssen die Haltbarkeit der ferbone
Deutlich erhöht werden ich höre immer wieder
das dies ein erkutes Problem ist.
Magier:
Ja diese sind auch schwert ;)
fangen wir mit dem Arkanmagier an:
Solo unschlagbar wie Ban bewiesen hat wenn weiß wie man spielen muss
in Gruppe leider eine Krankheit sie liefern zwar Auren der stufe 3 aber das
wird dem Arkani schnell langweilig alle 10min eine Aura zu zaubern
ich Rate daher zu Einführung eines neuen Zaubers Akranes Gruppenschild
der Arkanmagier kann dieses Schild auf die Gruppe zaubern es liefert keiner
leih Schutz! Das schon mal wichtig aber sollte ein Gruppen Mitglied schaden
bekommen, bekommt der Magier Zp um im Kampf auch aktiv mit zu
zaubern ohne sich langweilen zu müssen.
Farbmagier:
Harald ist ja bereits daran diese zu verstärken ihnen wurde ich ein ähnliches
Schild geben wie dem Arkanmagier falls der Magier mit zaubern spielen will
im Gruppenkampf
Lustig fände ich auch hier eine Aura die manaregenerit für die Gruppe als ein
passive Schild für die Gruppe damit wenn der Farbmagier mit Waffenkämpfen
in der Gruppe eine Support liefert anstatt nur die Auren zu liefern.
Zauber sollten allgemein bei denn zaubern verstärkt werden vielleicht über den
Rang damit sie denn Waffenkämpfern eben würdig werden vielleicht sogar stärker
als Waffen damit pausen gerechtfertigt sind.
Dazu müsste man DK und Magier im Kampf gegen die selben Monster vergleichen.
So ich denke wenn man das so ändert werden die Gilden deutlich angeglichener sein
sollte der Adel daran Interesse habe bin auch bereit dies jeweils zu testen um Vergleichs
werte zu erstellen.
Noch ein Schlusswort da eh schon so viele verärgert habe kann damit auch weiter machen ;)
Zwei dinge noch zum Schluss die Sau wichtig sind.
Erstens 1:
Skillaufwand einer Gilde DARF NIMMALS die stärke eine Gilde rechtfertigen
wenn wir das machen verursachen wir mehr schaden als alles andere in Avalon
weil einen Script laufen lasen zum skillen darf einen nicht besser machen wie jemand
der per handskillt und einfach keine Lust darauf hat
Eine Gilde muss sich durch ihre Besonderheiten oder ihrer Spielart absetzen nicht durch
ihre stärke !!!! das echt ganz wichtig.
Und Zweites 2:
Eine Gilde ist nicht schlecht nur weil man sie nicht spielen kann
es tut mir leid das jetzt so zu sagen aber solange die meisten nicht forschen und
sich nicht auf wichtig Sachen auslegen die sie jagen wollen darf man sich nicht wundern
wenn man spezielle Gegner nicht töten kann oder Farmen das liegt aber nicht
an der Gilde sondern meist an einem selber man muss sich Optimieren das wichtig
deshalb bitte nicht immer direkt schreiben das nicht geht oder das aufgaben zu stark
sind denn das nerven und vereinfachen solcher Sachen macht das Spiel auch kaputt
bestes Beispiel ist doch World of Warcraft das wird jedes addon leichter und immer
mehr Leute gehen und beschweren sich eine Herausforderung müssen es geben
wenn man das nicht schafft muss man sich halt was umschauen oder umdenken
es gibt mehr als 1 Taktik für JEDE Gilde also bitte nicht Fehler absetzen oder
über stärke Diskutieren bevor nicht alle Varianten Probiert habt und solltet ihr nicht
weiter kommen ich bin auch bereit teile meines gesammelt wissen abzugeben
um euch hinweise zu geben wie ihre eure Gilde auf denn jeweiligen Feind
verbessern könnt um diesen zu schaffen und bedenkt das jede Gilde stärken und schwächen
haben muss.
So und hoffe alle die das lesen wissen das das nicht böse meine und nur in meiner
Art versuche Avalon zu verbessern keinem bringt es was wenn unser Lieblings
Spiel auf der stecke bleibt
Daher LG, von Dartis Daelan
Auf das Avalon wieder erblühe ;)